Zum Inhalt springen

Achtsamkeitsübungen beim Essen

Schlechte Essgewohnheiten ändern – der richtige Weg

 

Es kommt Ihnen wahrscheinlich so selbstverständlich vor wie das Atmen – die Kunst des Essens. Allerdings wurde Ihnen vielleicht nie beigebracht, gut zu essen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, denn wenn Sie nicht lernen, gut zu essen, werden Sie die Kunst der Diät möglicherweise nie beherrschen. In unserer Gesellschaft sind bestimmte unangemessene Essgewohnheiten zur Routine geworden. Indem Sie diese Gewohnheiten besiegen, können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie tatsächlich abnehmen. Achtsamkeit* ist mittlerweile in aller Munde und sollte vor dem Essen nicht halt machen, deshalb haben wir ein paar Achtsamkeitsübungen beim Essen zusammengestellt.

 

Achtsamkeitsübungen beim Essen

Achtsamkeitsübungen beim Essen können der Gesundheit und beim Abnehmen helfen

Langsam und bewusst Essen

*
Zunächst ist es wichtig, dass Sie lernen, langsam zu essen. Dies kann zunächst eine ziemliche Herausforderung sein. Wir wurden darauf konditioniert, in einer Fast-Food-Welt zu leben. Wir beeilen uns mit den Mahlzeiten, um Zeit zu haben, um zum Fußballtraining, zu einem Klavierabend oder zur Schule und zur Arbeit zu rennen. Wir denken, dass wir durch Eile Zeit sparen – aber eine solche Routine kann leicht nach hinten losgehen und uns unerwünschte Pfunde bescheren. Studien haben gezeigt, dass mindestens 10 Minuten benötigt werden, bevor das Gehirn die Nachricht erhält, dass der Magen voll ist. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise noch lange essen, nachdem Sie eigentlich schon gesättigt sind. Ihre Mahlzeit – ob morgens, nachmittags oder abends – sollte mindestens zehn Minuten dauern. Trainieren Sie sich, Ihre Mahlzeit zu verlängern, indem Sie sich in Konversation einbringen, Ihre Gabel zwischen den Gängen ablegen, langsam kauen und zwischen den Gängen viel Wasser trinken. Sie sollten auch nach Ihrer Hauptmahlzeit mindestens zehn Minuten warten, bevor Sie entscheiden, ob Sie ein Dessert benötigen. In dieser Zeit stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie doch nicht mehr wirklich hungrig sind.

 

Ein weiterer Trick besteht darin, Serviergeschirr auf die Arbeitsplatte oder Theke zu stellen und dort zu belassen. Infolgedessen müssen Sie tatsächlich von Ihrem Sitz aufstehen, um mehr Essen zu bekommen. Sie können entscheiden, dass sich die Mühe nicht lohnt. Oder Sie stellen fest, dass Sie zwischen den Gängen kein Essen mehr benötigen. Essen Sie auch nicht direkt aus einem Eiskarton, einer Tortilla-Chips-Tüte oder einer Crackerschachtel. Andernfalls könnten Sie leicht zu viel essen.

 

Achtsamkeitsübungen beim Essen

Hektik und Zeitdruck sollten beim Essen vermieden werden

 

4 weitere Tipps

Sie sollten immer am Tisch essen:

Dies verhindert, dass Sie versuchen, Multitasking zu betreiben, wie z. B. im Internet zu surfen, fernzusehen oder während des Essens in Zeitschriften zu blättern. Am Tisch sind Sie gezwungen, sich darauf zu konzentrieren, wie viel Essen Sie in den Mund nehmen. Wenn Sie woanders essen, verlieren Sie möglicherweise den Überblick darüber, wie viel Sie zu sich nehmen.

Geben Sie die Idee auf, dass Sie Ihren Teller leeren müssen:

Es ist einfach nicht wahr. Untersuchungen haben gezeigt, dass mehr als die Hälfte der Erwachsenen darauf besteht, ihren Teller leer zu essen, selbst wenn man bereits satt ist. Dies bedeutet, dass Sie einfach aus Höflichkeit zu viel essen. Eine solche Gewohnheit dient nur dazu, unerwünschte Pfunde anzusammeln. Anstatt ihren Teller leer zu essen, sollten Sie versuchen, nur die Portion zu essen, die Sie satt macht. Auf diese Weise werden Sie gesünder und glücklicher.

Bewahren Sie das Essen tagsüber nicht sichtbar auf:

Wenn die Keksdose geöffnet ist oder die Brezeltüte auf dem Tisch steht, verspürt man einen enormen Appetit, auch wenn man keinen Hunger hat. Legen Sie Ihre Lebensmittel nach einer Mahlzeit in den Kühlschrank, in Ihren Schrank oder in die Schublade. Auf diese Weise müssen Sie tatsächlich etwas arbeiten, um an Nahrung zu kommen, bevor Sie sie verzehren.

Wenn Sie zu viel essen, verbringen Sie nicht viel Zeit mit Schmollen:

Akzeptieren Sie Fehler und machen Sie weiter. Wenn Sie vom Kurs abgewichen sind, ergreifen Sie Korrekturmaßnahmen und vergessen Sie es. Andernfalls könnten Sie aus Frustration essen oder Ihre Diät ganz einstellen. Es ist besser, eine einzige Mahlzeit zu sabotieren, als die Mahlzeiten eines ganzen Lebens.

 

Achtsamkeitsübungen beim Essen

Bewusstes Essen kann sehr lustvoll sein

 

Achtsamkeitsübungen beim Essen – Es lohnt sich

*
Möglicherweise sind Sie zunächst verlegen, wenn Sie versuchen, Ihre Essgewohnheiten zu ändern. Erkennen Sie, dass ihre schlechten Gewohnheiten nicht über Nacht entstanden sind und es daher einige Zeit dauern wird, sie zu korrigieren. Auch wenn es anfangs mühsam erscheinen mag die Achtsamkeitsübungen umzusetzen, ist es die Mühe wert. Sie werden schnell feststellen, dass Ihre neuen Essgewohnheiten Ihnen geholfen haben, unerwünschtes Gewicht zu verlieren. Zugegeben, solche Techniken wie das Verstecken der Nahrung und das langsamere Essen führen an sich nicht dazu, dass Sie abnehmen, aber sie werden Ihnen helfen, Ihr Überessen auf lange Sicht einzudämmen.